ethnografische notizen 289: frankreich 2021 (9/14)

Wilde Blaubeeren, Vogesen 09/2021

In der Bretagne finden wir ein paar saure Brombeeren und massenhaft Schlehen in den Hügeln oberhalb der Küstenlinie. Außerdem ein paar Bäume mit wilden Äpfeln. Ein paar besonders schöne Exemplare davon lesen wir auf und nehmen sie mit nach Hause. Unterschiedliche Sorten, von fahlgelb über hellgrün bis dunkelrot.

Weiterlesen

ethnografische notizen 285: frankreich 2021 (5/14)

Ein gedeckter Tisch und eine Statue.
Pâté Lorrain / Ban-de-Sapt

Auf dem Schrank in der Küche liegt ein Gästebuch, eingebunden in dunkles Leder. Drinnen befinden sich zahlreiche begeisterte Einträge, die meisten davon auf Französisch, gemischt mit ein paar niederländischen und deutschen Danksagungen. „Hier hinten“, sagt Amélie, unsere Gastgeberin, „hier gibt es ein paar Adressen zum Einkaufen. Nichts Großes, aber ein Bäcker, ein Metzger und ein kleiner Supermarkt mit regionalen Produkten.“ 

Weiterlesen