Manche Dinge kennt man schon länger als man denkt. Beispielsweise den Apfelkuchen meiner Freundin M. Zum ersten Mal hörte ich davon, als sie mir im Rahmen eines Interviews berichtete, wie sie Weiterlesen
Schlagwort-Archive: regensburg
ethnografische notizen 119: storstad
Ich schreibe nicht so gerne über Restaurants. Weil es Menschen gibt, die das weitaus besser können als ich, weil mich manchmal die Leute am Nebentisch mehr interessieren als die Gerichte vor mir, und weil ich mich nicht wirklich auf den Genuss konzentrieren kann, während ich bewusst versuche, mir Details zu merken. Arbeit eben.
Diesmal ist das anders. Weiterlesen
ethnografische notizen 117: foodcamp oberpfalz (9/9) – conclusio
Zurück zum Anfang. „Oberpfalz/Ostbayern?“ hatte ich mir ein paar Tage vor der Reise in mein Notizbuch geschrieben, „was ist das typische für die Region? Landschaft, Menschen, Traditionen, Produkt, Gericht und Geschmack?“ Weiterlesen
ethnografische notizen 116: foodcamp oberpfalz (8/9) – 4 tage
„Foodcamps“, so schreibt der geschätzte Blogger-Kollege Joerg Utecht auf Facebook, „sind die Krone der sozialen Kulinarik.“ Das könnte man vermutlich nicht besser ausdrücken, denken die, die dabei waren. Für alle anderen hingegen gibt es da eine Menge zu erklären. Weiterlesen
ethnografische notizen 114: foodcamp oberpfalz (5/9) – küchenwahnsinn 2