ethnografische notizen 226: museum ludwig/köln

Daniel Spoerri | La table de Robert | 1961 Dieter Roth | Schokoladenplätzchenbild | 1969 Jasper Johns | Bread | 1969

Daniel Spoerri | La table de Robert | 1961
Dieter Roth | Schokoladenplätzchenbild | 1969
Jasper Johns | Bread | 1969

Nach meinem Besuch in der Gemäldegalerie Berlin, untersuche ich diesmal kursorisch die Sammlung des Museum Ludwig in Köln auf die Darstellung und Präsenz von Essen und Trinken.

James Rosenquist | Star Thief | 1980 Georg Schrimpf | Schweinehirt | 1923 Francis Bacon | Painting 1946, Second Version | 1971

James Rosenquist | Star Thief | 1980
Georg Schrimpf | Schweinehirt | 1923
Francis Bacon | Painting 1946, Second Version | 1971

Dass in einem Haus mit Schwerpunkt auf Pop-Art einiges zu finden ist, überrascht nicht. Wohl aber, dass genau diese Kunst, deren Motive vielfach aus der Welt der Unterhaltung und des Konsums stammen, eher unappetitlich daherkommt. Das mag an der gesellschaftskritischen Haltung jener Richtung liegen, an der Tatsache, dass Lebensmittel als künstlerisches Material im Laufe der Jahre dem Verderb erliegen und vielleicht auch daran, dass in den 1960er und 70er Jahren, der Begriff „food porn“ vermutlich noch eine ganz andere Bedeutung hatte (die ich an dieser Stelle lieber nicht vertiefen möchte).

Pablo Picasso | o. A. Renato Guttuso | Caffè Greco | 1976 Howard Kanovitz | The Opening | 1967

Pablo Picasso | o. A.
Renato Guttuso | Caffè Greco | 1976
Howard Kanovitz | The Opening | 1967