Die Bude in der Fußgängerzone von Århus verfügt über eine große Auswahl an Wurstsorten. Frankfurter, Pølser (rote dänische Wurst) und Medister (grobe skandinavische Bratwurst). Außerdem noch einmal alles im Speckmantel, „i svøb“ auf dänisch, was laut Übersetzungsapp „im Grabtuch“ bedeutet. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: dänemark
Kas|sen|zet|tel 026
Warum Kas|sen|zet|tel? Hier!
Vor dem Frühstück laufe ich rüber zum Supermarkt. Am Rand des schmalen Bürgersteigs entlang der Nørre Allee blühen Stockrosen in verschiedenen Farben. Busse fahren mit lauten Dieselgeräuschen an mir vorbei. Am Eingang des Rema 1000 gibt es Maiskolben für fünf Kronen das Stück. Weiterlesen
danmark #004 – lakrids
„Holunderblüten, weiße Schokolade und Biscuit“, sagt die Serviererin in der Konditori Høj als sie uns Kaffee und Kuchen bringt. „Das ist der beste Kuchen, den wir haben … meiner Meinung nach … sonst hätte ich dir ja gesagt, dass du was anderes nehmen sollst.“ Weiterlesen
danmark #003 – kaffee
In der Wohnung in Århus gibt es keinen Fernseher. Das bekommen wir jedoch angesichts der laufenden EM noch mit dem Laptop überbrückt. Die fehlenden Utensilien zur Herstellung von Kaffee stellen uns jedoch vor ganz andere Herausforderungen. Weiterlesen
danmark #002 – smørrebrød
„Das hier ist sehr schön“, sagt die Buchhändlerin und reicht mir ein Buch mit dem Titel „Traditional Danish Open Sandwiches“. Es dauert einen Moment, bis ich verstehe, dass ein „smørrebrød“ ein „open sandwich“ ist. Weiterlesen