> zwei Flaschen Apfelsaft „Domaine Cinq Autels“ AB
> zwölf Flaschen Cidre brut „Domaine Cinq Autels“AB
> eine Flasche Calvados Hors d’age “Domaine Cinq Autels” AB
> zwei Flaschen Pommeau “Domaine Cing Autels” AB
> eine Flasche Apfelessig “Domaine Cing Autels” AB
> eine Flasche Poiré aus Domfront
> eine Flasche Calvados Réserve „Domaine Dupont“
> eine Flasche Cidre AOC Pays d’Auge aus Cambremer
> eine Flasche Bénédictine aus Fécamp
> ein Glas caramel de pommes dieppois
> ein Glas crème de caramel à la fleur de sel de Guérande
> ein vinaigrier (Keramiktopf zur Essigherstellung) von Emile Henry
> ein Kochmesser von Opinel
> ein Küchenmesser von Opinel
> eine Kupferform für canelé aus Villedieu-les-Poêles
> ein Nadelset für bigorneau (Strandschnecken)
> Restaurantguide „Saveurs – Le Carnet de Route“, Paris 2011
> Kochbuch “Recettes et paysages – Nord, Normandie, Bretagne et Pays de l’Ouest” von o.A. 1952
> „Camembert de Normandie – un produit, un paysage“, Paris 2006