Durch eine unappetitliche Erkrankung ist einiges liegengeblieben. Daher an dieser Stelle ein Überblick über einige der derzeitigen Projektbaustellen
Cahier de Vancances #002 – Lisboa
Nach dem letztjährige Reisebericht aus der französischen Provinz auf Gegenliebe gestoßen ist, wird es heuer ein Ferienheftchen zum Thema Lissabon geben. Vier Tage war ich vor Ort und habe drei Notizbücher vollgeschrieben. Gegenwärtig sitze ich an den Transkriptionen, damit ihr im Spätsommer was zu lesen habt.
TagNacht Köln & Gastro Guide Euregio
Im Frühjahr erblühen die Obstbäume und die Restaurantführer. In diesem Jahr bin ich sowohl in Köln als auch in Aachen wieder dabei. In der TagNacht mit „Vom Lokal zur Location“, einem Essay zum abflauenden Streetfood-Burger-Hype. Im GastroGuide Euregio mit einer längeren Besprechung des fabelhaften Philippe Fauchet im belgischen Saint-Georges-sur-Meuse.
Leselust
Wer meine Texte nicht nur lesen, sondern auch einmal vorgelesen bekommen möchte.
Leselust | 15.07.2016 | 18.00 Uhr | Lousberg | Aachen
Indische Lokale im Oman und amerikanische Bistros in der französischen Provinz, russische Wodkaproben und kölsche Köbesse, unterhaltsame kulinarische Erinnerungen und traurige Restaurantgeschichten – die beiden Autoren erschließen sich die Welt über Essen und Trinken.
Susanne Jaspers (*1970) studierte Literaturwissenschaften in Trier. Zuletzt erschien ihr Erzählungsband „Dann drehe ich mich um und gehe. Restaurantgeschichten“.
Johannes J. Arens (*1975) studierte Modedesign und Kulturanthropologie in Maastricht und Bonn. Er schreibt am liebsten über urbane Esskultur und über Wurst.
Bavarian Supper
Immer noch Appetit?
Summer of Supper | 17.07.2016 | 18.00 Uhr | Marieneck | Köln-Ehrenfeld
Margarete Morché, Münchnerin & Slowfood-Mitglied mit oberpfälzischen Wurzeln, betreibt einen nach Heimat schmeckenden Backofen voller bayerischer Köstlichkeiten.
Johannes J. Arens, rheinischer Nahrungsethnologe & Autor, schreibt gerne über süddeutsche Spezialitäten, hat aber immer das Gefühl, noch nie so richtig in Bayern gewesen zu sein.
Einen Abend lang beugen sich beide gemeinsam über blau-weiße Klassiker …